Content Marketing
Content Marketing
Der Begriff Content Marketing ist bei vielen Marketern ein sehr aktuelles Thema. Viele Personen aus der Werbebranche werden in dem letzten halben Jahr dem Aufruf: „Wir brauchen mehr Content!“ begegnet sein. Aber was genau versteht man unter Content Marketing?
Definition Content Marketing
(Def. von Viralium):
Content Marketing beschreibt das Bereitstellen von für (potenzielle) Kunden relevanten Inhalten (engl. Content) auf der eigenen Webseite, einer eigenen Scoial Media Präsenz (z.B. Facebook oder ein YouTube Kanal) oder einer externen Seite, die sich thematisch mit dem zu vertreibenden Produkt ähnelt. Der Content kann dabei verschiedene Ziele haben.
Ziele Content Marketing:
Steigerung von Aufenthaltszeiten (Duration) auf der eigenen Webseite. Hält sich ein User länger auf Ihrer Webseite auf, z.B. weil Sie ein interessanten Video-Content auf Ihrer Seite zur Verfügung stellen, führt dies dazu, dass Google erkennt, dass Ihre Seite relevant ist für den Kunden. Dies wird in der Ranking Berechnung von Google berücksichtigt. Ihre Seite wird als interessanter für den Besucher eingestuft, als eine Seite die der Besucher direkt wieder verlässt.
Professionelle Inhalte schaffen Vertrauen
Positionieren Sie sich als Experte für ein Thema. Wenn Sie durch Ihr Content-Marketing eine Vielzahl an interessanten Videos zur Verfügung stellen, werden Sie längerfristig einen Expertenstatus für Ihre User erreichen. Sie stellen durch Ihren Content Ihr Wissen zu einem Thema für alle User zur Verfügung. Dieses Vertrauen auf Ihr Expertentum kann sich auch darauf abbilden, dass Sie als vertrauenswürdiger Verkäufer angesehen werden. Dabei muss das Wissen nicht von Ihnen kommen. Laden sich Sie Experten ein, die in Ihrem Namen über ein Thema bereichten.
Traffic Steigerung:
Durch die Platzierung von Content wie z.B. Videos auf YouTube oder einer externen Themen-Seite die sich mit dem von Ihnen vertriebenen Produkt beschäftigt (Siehe auch Touchpoint Marketing ), können über Branding (Logo Platzierungen im Video) und Link-Platzierungen (Beschreibung oder im Bild) in dem entsprechenden Video Content, der Traffic auf Ihre Webseite erhöhen. Verstärkt wird die Traffic Generierung durch „Call to Action“ Links am Ende oder während des Videos. Durch Multiplikatoren kann sich Ihr Video nun kostenfrei viral verbreiten.
Beispiel: Sie sind ein Onlineshop für Weinzubehör fahren eine Video Content Marketing Kampagne. Sie haben einige Videos bei einer Video Content Agentur produzieren lassen. In dem einen Video zeigt der Sommelier welches Glas für welchen Wein am besten geeignet ist. In diesem Video könnten Sie nun einen Link zum Erwerb von Weißweingläsern platzieren, wenn im Video über Weißwein gesprochen wird. Wird über Rotwein gesprochen, setzen Sie einen Link zu der Landingpage für Rotweingläser in Ihrem Shop. In der Videobeschreibung können ebenfalls Links platziert werden.
Chancen für SEO Platzierungen:
Um bei dem obigen Beispiel zu bleiben, ergeben sich durch Video Content neue Chancen im SEO. Wenn ein User „Welches Weinglas für welchen Wein“ in einer Suchmaschine eingibt, haben Sie gute Chancen mit Ihrem Video prominent auf der Startseite gelistet zu werden, wobei es mit der klassischen Webseite deutlich mehr Konkurrenz gibt.
Das Einsatzfeld von Videocontent-Marketing ist unbegrenzt. Gerne beraten wir Sie als Agentur für Video Content Marketing wie Sie Content für sich arbeiten lassen können. Wir konzipieren zusammen mit Ihnen Ihre Kampagne.
Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.
Wir freuen uns darauf Ihr Business kreativ nach vorne zu bringen.
- Veröffentlicht in Allgemein, Content Marketing, SEO
Shredded Club Content Marketing Serie Online
Seit dem 10.03.2014 ist die Content Marketing Kamapagne „Shredded Club“ für den Kunden ShapeYOU GmbH online. In der Videoserie ist der US Athlet Jeff Seid der besitzer des „Shredded Club“ – einem elitären Club für austrainierte Sportler. Über Trainingsvideos, Ernährungsvideos, Kochvideos und Videos zu Supplementierung und Motivation hilft Jeff Seid den Usern Mitglied im Shredded Club zu werden. Die aus insgesamt 17 Videos bestehende Serie ist gebündelt auf der Seite von ShapeYOU und auf dem ShapeYOU YouTube Kanal zu finden. Über Backlinks wird gezielt Traffic auf den Shop erreicht. Zudem erhöhen die Videos die Verweildauer auf der ShapeYOu Seite extrem.
Erste Aufrufszahlen:
12.03.2013 (27 Stunden nach Veröffentlichung): 119.654 Aufrufe
Trailer:
)
Auf Artikelweb.de haben wir einen Artiekl zum Thema Content Marketing an diesem Beispiel verfasst, den Ihr gerne mit Referenzlink auf unsere Seite verwenden dürft.
- Veröffentlicht in Analytics, Content Marketing, SEM, SEO, Social Media, Viral, Webvideo