Content Marketing
Content Marketing
Der Begriff Content Marketing ist bei vielen Marketern ein sehr aktuelles Thema. Viele Personen aus der Werbebranche werden in dem letzten halben Jahr dem Aufruf: „Wir brauchen mehr Content!“ begegnet sein. Aber was genau versteht man unter Content Marketing?
Definition Content Marketing
(Def. von Viralium):
Content Marketing beschreibt das Bereitstellen von für (potenzielle) Kunden relevanten Inhalten (engl. Content) auf der eigenen Webseite, einer eigenen Scoial Media Präsenz (z.B. Facebook oder ein YouTube Kanal) oder einer externen Seite, die sich thematisch mit dem zu vertreibenden Produkt ähnelt. Der Content kann dabei verschiedene Ziele haben.
Ziele Content Marketing:
Steigerung von Aufenthaltszeiten (Duration) auf der eigenen Webseite. Hält sich ein User länger auf Ihrer Webseite auf, z.B. weil Sie ein interessanten Video-Content auf Ihrer Seite zur Verfügung stellen, führt dies dazu, dass Google erkennt, dass Ihre Seite relevant ist für den Kunden. Dies wird in der Ranking Berechnung von Google berücksichtigt. Ihre Seite wird als interessanter für den Besucher eingestuft, als eine Seite die der Besucher direkt wieder verlässt.
Professionelle Inhalte schaffen Vertrauen
Positionieren Sie sich als Experte für ein Thema. Wenn Sie durch Ihr Content-Marketing eine Vielzahl an interessanten Videos zur Verfügung stellen, werden Sie längerfristig einen Expertenstatus für Ihre User erreichen. Sie stellen durch Ihren Content Ihr Wissen zu einem Thema für alle User zur Verfügung. Dieses Vertrauen auf Ihr Expertentum kann sich auch darauf abbilden, dass Sie als vertrauenswürdiger Verkäufer angesehen werden. Dabei muss das Wissen nicht von Ihnen kommen. Laden sich Sie Experten ein, die in Ihrem Namen über ein Thema bereichten.
Traffic Steigerung:
Durch die Platzierung von Content wie z.B. Videos auf YouTube oder einer externen Themen-Seite die sich mit dem von Ihnen vertriebenen Produkt beschäftigt (Siehe auch Touchpoint Marketing ), können über Branding (Logo Platzierungen im Video) und Link-Platzierungen (Beschreibung oder im Bild) in dem entsprechenden Video Content, der Traffic auf Ihre Webseite erhöhen. Verstärkt wird die Traffic Generierung durch „Call to Action“ Links am Ende oder während des Videos. Durch Multiplikatoren kann sich Ihr Video nun kostenfrei viral verbreiten.
Beispiel: Sie sind ein Onlineshop für Weinzubehör fahren eine Video Content Marketing Kampagne. Sie haben einige Videos bei einer Video Content Agentur produzieren lassen. In dem einen Video zeigt der Sommelier welches Glas für welchen Wein am besten geeignet ist. In diesem Video könnten Sie nun einen Link zum Erwerb von Weißweingläsern platzieren, wenn im Video über Weißwein gesprochen wird. Wird über Rotwein gesprochen, setzen Sie einen Link zu der Landingpage für Rotweingläser in Ihrem Shop. In der Videobeschreibung können ebenfalls Links platziert werden.
Chancen für SEO Platzierungen:
Um bei dem obigen Beispiel zu bleiben, ergeben sich durch Video Content neue Chancen im SEO. Wenn ein User „Welches Weinglas für welchen Wein“ in einer Suchmaschine eingibt, haben Sie gute Chancen mit Ihrem Video prominent auf der Startseite gelistet zu werden, wobei es mit der klassischen Webseite deutlich mehr Konkurrenz gibt.
Das Einsatzfeld von Videocontent-Marketing ist unbegrenzt. Gerne beraten wir Sie als Agentur für Video Content Marketing wie Sie Content für sich arbeiten lassen können. Wir konzipieren zusammen mit Ihnen Ihre Kampagne.
Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.
Wir freuen uns darauf Ihr Business kreativ nach vorne zu bringen.
- Veröffentlicht in Allgemein, Content Marketing, SEO
Touchpoint Marketing
Was ist Touchpoint Marketing?
Beim Touchpoint Marketing geht es darum Berührungspunkte mit Ihrer Zielgruppe im Internet zu identifizieren und mit nützlichem Content zu füllen. Als Beispiel möchten wir annehmen, dass Sie einen Onlineshop für Gartenzubehör betreiben. Wo erreichen wir nun also Ihre Zielgruppe abseits des eigenen Shops und wie bringen wir diese Personen dazu, bei Ihnen im Shop einzukaufen.
Zunächst geht es darum, relevante Touchpoints zu identifizieren
Nehmen wir an, eine Person fragt sich, zu welcher Jahreszeit der Buchsbaum im eigenen Garten geschnitten werden muss. Er benutzt also eine Suchmaschine und findet in den Suchergebnissen – neben einigen Garten-Fachseiten (die ebenfalls zur Content Platzierung genutzt werden könnten) – ein Video von YouTube. In diesem Video beschreibt ein Experte von einer Buchsbaumzucht genau wie ein Buchsbaum zu schneiden ist. Es gibt hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Pflanze in den verschiedenen Jahreszeiten, möglichen Schnitttechniken und welches Gartenwerkzeug man am besten verwendet. Dieses kostenlose Video bringt dem potenziellen Kunden also einen Mehrwert, da es alle diese hilfreichen Informationen als Video aufbereitet zur Verfügung stellt.
Wo kommen Sie ins Spiel?
Dieses Video stammt von Ihnen! Über Branding vor dem Video (Logo + „Name_Ihres_Shops“ präsentiert: Gartentipps Teil 22: Buchsbaum schneiden) wird Ihr Shop das erste Mal präsentiert. Während des Videos wird der Link zu Ihrem Shop und dem Produkt, dass der Profi im Video benutzt, eingeblendet und über einen Hyperlink direkt verfügbar gemacht. In der Beschreibung findet der User den direkten Link zu dem benutzen Produkt noch einmal. Zudem wird die „spezielle Buchsbaumschere“ von dem Darsteller im Video erwähnt und auch der Name Ihres Shops fällt kurz als möglicher Ort um dieses Werkzeug zu erwerben. Im Abspann des Videos wird nochmals auf Ihren Shop hingewiesen. Über diese gezielte Content Platzierung erreichen Sie Ihre potenziellen Kunden in einem im SEO noch nicht so umkämpften Bereich: Online Video.
Dieses Video können Sie nun verbreiten. Gehen Sie auf Garten Fachseiten und schauen Sie wo z.B. über Buchsbaum-Pflege diskutiert wird. Die User freuen sich sicher über ein gut gemachtes Video, in dem ein Experte gute Tipps kostenlos zur Verfügung stellt. So stellen Sie Ihren Shop als Fachshop für Gartenwerkzeuge dar, erreichen eine spezifische Zielgruppe und zahlen nur die Produktion des Videos. Das Video kann über Jahre auf YouTube Traffic auf Ihren Shop generieren und zu Interessenten zu Käufern konvertieren: Kostenfrei!
Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Sie durch Touchpoint Marketing neue Kunden gewinnen können, dann sprechen Sie uns unverbindlich an. Wir liefern eine monatliche oder wöchentliche Auswertung der Performance Ihrer Videos. Das heißt: Anzahl der Klicks der Videos, von wo kamen die Klicks, wie viele Personen haben auf den Link zu Ihrem Shop geklickt und am wichtigsten: Wie viele Personen haben bei Ihnen im Shop eingekauft, nachdem Sie das von Ihnen in Auftrag gegebene Video angesehen haben.
Sprechen Sie uns jetzt an. Wir sind Ihr professioneller Partner für Video Content Marketing an relevanten Touchpoints von dem Konzept über die Produktion bis zur Vermarktung und der Auswertung.
- Veröffentlicht in Analytics, SEO, touchpoint-marketing, Viral
HOAC Campaign online
Die „Heart of a Champion“ (HOAC) Kampagne ist online. In einer Videoreihe bestehend aus 9 Videos erklärt Mr. International Ryan Terry seinen Trainingssplit und gibt Einblicke in seinen Ernährungsplan. Die Videoreihe wurde in Hamburg produziert. Neben dem Elbgym, dem Haupt-Drehort für die Trainingsvideos, wurden die „Ritze“ und die Altonaer Terrassen als weitere Drehorte ausgewählt. So entstand eine abwechslungsreiches Video Content Serie. Neben der Konzeption und den Aufnahmen wurde auch die komplette Postproduktion von Viralium umgesetzt.
- Veröffentlicht in Content Marketing, Viral, Webvideo
New Content-Marketing made in Hamburg coming soon
Content Marketing made in Hamburg. Coming soon: Die Video-Content-Marketing Kampagne „Heart of a champion“ mit Ryan Terry und Felix Valentino.
Wir hatten ein paar sehr lustige und harte Drehtage in Hamburg im Elbgym mit den beiden Athleten und nach viel viel Arbeit im Schnitt geht diese
Content Marketing Serie nun bald an den Start. Trailer gefällig? Bitte:
- Veröffentlicht in Content Marketing